Verler Aikidoka besuchen Aikido-Sommer-Seminar in Elxleben

Marion Bilstein aus Verl und Burkhard Stiens aus Wiedenbrück haben von Samstag, 14. Juni 2025, bis Dienstag, 17. Juni 2025, an dem Aikido-Sommer-Seminar in Elxleben a. d. Gera in Thüringen teilgenommen.

Lehrgangsort war die Sporthalle des Kampfsportvereins Marico San e.V. in Elxleben. Der Aikido-Lehrgang wurde von Ingo Borck aus Idar-Oberstein geleitet. Am Anfang des Lehrgangs wurde Ingo Borck für seinen herausragenden Einsatz für das Aikido in der Aikido Cooperation International (ACI) mit dem 6. Dan Aikido graduiert. Daneben trägt er auch den 5. Dan Aiki-Jo im ACI. Der Leiter des Kampfsportvereins, Mario Göckler aus Elxleben, wurde mit dem 2. Dan Aikido (ACI) graduiert.
Trainiert wurden vormittags 90 Minuten und nachmittags nochmals 180 Minuten. Insgesamt konnte damit
ca. 13,5 Stunden Tai-Jutsu (Körpertechniken), Aiki no Jo (Stocktechniken), Aiki no Ken (Techniken mit dem Holzschwert) und Ken-Tai-Jo (Partnerübungen mit Holzschwert und Holzstab) trainiert werden.

Zunächst wurden Kihon-Waza (Wurf- und Haltetechniken als Grundform) und danach Ki no Nagare
(fließende Übungsformen) gezeigt und intensiv ausgeführt. Einige der Techniken wurden auch in
Hammi-Handachi-Waza trainiert. Dabei steht der Angreifer und der Verteidiger kniet im Aikidositz.

Zum Lehrgangsinhalt rechneten auch das Kaeshi-Waza (Umkehrtechniken) und Henka-Waza (Variationen der Grundtechniken). Am letzten Lehrgangstag wurde noch das Randori (mit einem Angreifer, wobei der Angriff festgelegt und die Abwehrtechnik frei gewählt werden kann) und das Jiyu-Waza (mit einem Angreifer, wobei der Angriff und die Abwehrtechnik frei gewählt werden kann) sowie das Ni-Nin-Gake/Futari-Dori (zwei Angreifer umfassen gleichzeitig mit beiden Händen je ein Handgelenk des Verteidigers). Bedingt durch die hohen Temperaturen im Außenbereich und dadurch auch besonders in der Trainingshalle waren die 3 Nachmittagstrainingsstunden jeweils sehr anstrengend und belastend.

Die Verler Aikidoka haben in diesem Seminar wieder viel dazu gelernt und freuen sich schon auf das nächste Aikido-Sommer-Seminar in Elxleben vom 13. bis 16. Juni 2026.

————————————

Bericht: Burkhard Stiens (Übungsleiter der Aikido-Gruppe)