DOSB Stützpunktverein

Der TV VERL ist vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) offiziell als Stützpunktverein anerkannt!

Stützpunktverein Integration

Der TV Verl beteiligt sich seit 2017 an dem Projekt “Stützpunktverein Integration“, das durch den Landessportbund mit Unterstützung vom Bundesministerium des Inneren, Bau und Heimat aufgelegt wurde. Der TV Verl gehörte zu einem der ersten Vereine, die sich für dieses Projekt stark gemacht hat. Den Anstoß für gab 2015/2016 die Flüchtlingswelle, aber es sollen nicht nur geflüchtete Personen angesprochen, sondern auch sozial schwache Familien sollen mit den Aktionen, die durch die Mittel möglich sind, angesprochen werden. Somit erstreckt sich die Integration auf viele Gebiete und der Verein lebt schon viele Jahre diesen Aspekt in allen Sportgruppen. Jeder ist beim Verein willkommen und wird einfach in die bestehenden Gruppen integriert. Hier ist nicht wichtig aus welchem Land man kommt, welche Sprache man spricht oder wieviel Geld man hat. Auch wenn man körperlich oder geistig eingeschränkt ist, ist man beim TV Verl richtig. Wenn es irgendwie möglich ist, wird das Training so gestaltet, dass wirklich alle mitmachen können, die gerne möchten.

Aus den Mitteln des Projektes wurden und werden teilweise immer noch folgende Aktionen finanziert:

Halle für Alle

Die Halle für Alle wird seit dem Herbst 2017 angeboten und ist ein riesiger Erfolg. Jedes Wochenende von den Herbstferien bis zu den Osterferien wird eine Sporthalle mit viel Engagement der aktiven Übungsleiter in ein Abenteuerparkour verwandelt. Hier können sich die Kinder mit ihren Eltern in der dunklen Jahreszeit immer von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr austoben. Eltern können so dem Bewegungsdrang ihrer Kinder nachkommen und finden am Wochenende Zeit mit ihren Kindern zu spielen. Da wird Mama zum Pferd und muss das Kind auf dem Rollbrett hinter sich herziehen oder zum Sicherheitsanker, wenn die Kids mutig werden und sich vom Mattenberg stürzen oder von der Kletterwand springen. Da die Halle für Alle jede Woche wo anders ist, bietet jede Halle auch wieder andere Möglichkeiten und somit wird es bis zu den Osterferien nie langweilig. Der Verein hatte auch im zweiten Jahr zum Herbst sehr viele Nachfragen, ob es die Halle für Alle auch wiedergeben würde. Der Verein möchte dieses tolle Angebot auch gerne weiteranbieten, wenn die Förderung durch den LSB wegfällt und ist jetzt auf der Suche nach möglichen Förderern.

Geballte Ladung Bewegung

Hier sind immer zwei Übungsleiter aus den Ballsportarten Handball und Basketball in die Schulen gegangen, um den Kindern diese Ballsportarten näher zu bringen. Bewegung und das Erleben ihres Körpers und ihrer Grenzen ist für Kinder sehr wichtig. Häufig ist der Sprung zum Verein für die Kinder schwer. Man kennt ja keinen und weiß nicht so genau worauf man sich bei einem Training so einlässt. Dieses Problem wird durch das Training während der Schulzeit umgangen. Nach einer Einführung im Schulunterricht wurde für die Kinder eine AG angeboten. Dies hat den Vorteil, dass die Kinder nur einmal zusätzlich in die Halle müssen und z.B. ein Fahrweg für die Eltern wegfällt und so der Weg zum Sport vereinfacht wird. 

Sommerfest Cafè Grenzenlos

Am Sommerfest des Cafe Grenzenlos hat sich der TV Verl mit sportlichen Angeboten zum Schnuppern aktiv beteiligt. Neben Frisbee, Völkerball und Basketball, haben auch die Ballettmädels mit Vorführungen begeistert.

Öffentlichkeitsarbeit

Eine Zusammenstellung der verschiedenen Sportarten im Verein wurde vorgenommen. Die einzelnen Sportarten wurden beschrieben, damit man sich besser vorstellen kann, was z.B. Judo überhaupt ist. Da viele geflüchtete Familien mit Deutsch am Anfang Probleme hatten, wurde diese Flyer auch in Englisch aufgelegt und aktiv im Cafe Grenzenlos und bei den Sprachcafes verteilt.

Kostenlose Mitgliedschaft

Aktive Sportler, die sich den Beitrag des Vereins nicht leisten können, haben die Möglichkeit kostenlos am Sportbetrieb teilzunehmen, wenn sie einen Nachweis vorlegen. Somit hat wirklich jeder die Möglichkeit beim TV Verl Sport zu betreiben.

Dies ist ein Auszug aus den verschiedenen Aktionen, die im Rahmen des Stützpunktvereins vom TV Verl durchgeführt wurden. Der Verein ist immer für neue Ideen offen und freut sich über Anregungen.
Weitere Informationen zum Stützpunktverein können Sie hier herunterladen: