Super Ergebnisse für die Verler Judoka bei den Westfalen Open

Am vorletzten März-Wochenende standen für 19 Judoka die Westfalen Open in Lippetal auf dem Programm. Insgesamt vier Bezirke waren am Samstag und Sonntag am Start, somit ist das Turnier höherklassig besetzt, und das zeigte sich auch an den Kämpfern mit den entsprechenden Gürtelfarben.


Hoch motiviert reisten insgesamt 6 Judoka aus der U13 am Samstagmorgen an. Natürlich mit lautstarker Unterstützung der Eltern. Nach dem Wiegen und der anschließenden Aufwärmung starteten die Kämpfe wie vorgesehen um 10.00 Uhr.
Die Mädels machten den Anfang, so dass die beiden Jungen Maddox und Sleva relativ lange auf ihren ersten Kampf erst um 12.00 Uhr warten mussten. Mira und Talia kämpfen hervorragend und versuchen alles, was in den letzten Wochen im Training geübt worden war, umzusetzen. Trainerin Maja Kraft war sehr zufrieden mit dem, was die Mädels zeigten, auch wenn es am Ende nicht zu einem Sieg reichte. Es fehlte wohl noch ein wenig Selbstbewusstsein und Übung, aber beide Kämpferinnen haben gute Ansätze gezeigt, die in den nächsten Jahren ausbaufähig sind. Da beide das erste Jahr in der U13 kämpfen, wird es bei den nächsten Wettkämpfen bestimmt einige Siege zu verbuchen geben.

Aufwärmung U13: vorne link: Talia, Mira, Maddox, Khatira und Zahra

Zahra verlor gleich ihren ersten Kampf, leider nur sehr knapp, mit Kampfrichterentscheid. Das bedeutete eine zweite Chance in der Trostrunde. Hier erzielte sie fünf Siege und arbeitete sich damit auf den 3. Platz hoch! Natürlich war die Freude riesig nach dem ganzen Schweiß in den vielen Begegnungen. Khatira konnte in ihrer Gewichtsklasse direkt nachziehen und sich ebenfalls den 3. Platz auf dem Treppchen sichern. Allerdings war es bei ihr etwas einfacher, weil sie nur gegen 6 und nicht gegen 15 Kämpfer, wie bei Zahra, antreten musste. Die Gewichtsklasse bis 40 kg war zahlenmäßig an diesem Tag die größte.  

Dann gingen die Jungen an den Start. Maddox kämpft auch das erste Jahr in der U13 und war schon ein wenig nervös … Er hatte in seiner Gewichtsklasse gleich den ersten Kampf und zeigte sein Können. Tolle Wurfansätze waren dabei. Leider schaffte es Maddox nicht, sie bis zum Ende durchzuziehen. Ihm fehlen wohl noch ein wenig Erfahrung und Selbstbewusstsein. Allerdings hatte er auch die größte Gewichtsklasse mit 20 Kämpfern und musste sehr lange auf seinen zweiten Kampf warten, was für ihn ungünstig war. Da half auch die Massage von Khatira nicht.   Sleva hat nur einen Gelbgurt, aber zeigte seinen vorbildlichen Kampfgeist. Den ersten Fight konnte er für sich verbuchen, aber die nächsten beiden Gegner waren einfach zu stark und zu erfahren. Bei Sleva und Maddox sehen die Trainer Potential und beim nächsten Turnier wird es mit Sicherheit besser laufen.

Westfalen Cup 3.Platz Khatira und Zahra

Nachmittags traten dann die U18-Herren des TV Verl an. Da zeigte sich mit einem ersten Platz für Len, der seinen Gegner stets gut unter Kontrolle hatte, dass sich der Weg nach Lippetal gelohnt hat. Kilian konnte in seiner Gewichtsklasse bis 73 kg seinem 8. Gegner eindrucksvoll zeigen, was er draufhat. Sehr bedacht und strukturiert hat er seine Gegner besiegt und eroberte sich den 3. Platz auf dem Treppchen. Mattis verlor nach guten Kämpfen leider den Platz um den 3. Platz und musste sich mit dem 5. begnügen. Der Ärger war zudem sehr groß, besonders weil eine Entscheidung des Kampfrichters nicht ganz unumstritten war. Falk hatte leider das Problem, dass er in seiner Gewichtsklasse der kleinste Kämpfer war und die Gegner mit ihren langen Beinen die Würfe einfacher umsetzen onnten. Da war „kein Kraut“ gewachsen, aber das nächste Training bietet viele Möglichkeiten, neue Würfe zu erlernen, mit denen Falk sich bei den kommenden Wettkämpfen gegen die körperlich großen Gegner besser durchsetzen kann. Famil war der Letzte am Start der U18-Herren und konnte auch in einigen Kämpfen überzeugen. Er ist erst ein gutes Jahr beim Judo und musste sich aber den erfahrenen Kämpfern geschlagen geben.

Foto: vorne von rechts: Tessa, Lina K., Lina B. / hinten von rechts: Linus, Mika, Hanna

Der Samstag mit drei dritten Platzierungen und einem ersten Platz war schon gut. Eine Steigerung aber brachte der Sonntag mit insgesamt 5 Platzierungen! Den Anfang machen am Sonntag die Damen und Herren über 18 Jahre zu einer sehr unfreundlichen Uhrzeit. Waage war um 9.00 Uhr. Da man noch eine Stunde Zeit hatte, bis es mit den Kämpfen losging, waren am Ende dann auch alle wach und bereit. Kamil hat schon in Aserbaidschan Judo gemacht und erst vor Kurzem seinen Grüngurt mit Hilfe einer Prüfung anerkannt bekommen. Kamil ist ein guter Kämpfer und konnte auch sehr gute Ansätze in seinen ausgeglichenen Kämpfen zeigen, aber leider verlor er am Ende mit dem gleichen Fehler zwei Mal. Im Training wird das noch einmal aufgearbeitet und beim nächsten Turnier wird er nicht noch einmal darauf reinfallen. Justin hatte bei diesem Wettkampf den beiden sehr starken Gegnern nichts entgegenzusetzen und verlor beide Kämpfe leider vorzeitig. Mika als Leichtgewicht bis 60 kg hat immer das Problem, dass er eigentlich seine eigene Gewichtsklasse bräuchte. Bis 52 kg würde völlig ausreichen. Gibt es aber leider bei den Erwachsenen nicht, so dass er sich gegen die schwereren Herren zur Wehr setzen musste und es nicht so leicht hatte. Am Ende konnte er sich über einen dritten Platz freuen. Auch Hanna, die ihren ganzen Mut zusammen genommen hat und nach sehr langer Zeit wieder an einem Wettkampf teilnahm, hat sich in ihren Kämpfen gut geschlagen und konnte sich Chancen herausarbeiten. Sie muss noch ein wenig an ihrer Aufregung arbeiten, dann könnte es auch mehr als ein guter dritter Platz, wie an diesem Wochenende, werden.

Westfalen Cup U18 Herren

Gegen Mittag standen dann die letzten vier Verler Judoka auf der Matte. Die U15-Mädels zeigten ihr Können und konnten sehr erfolgreich nach Hause fahren. Alle drei konnten Kämpfe für sich gewinnen und durften sich am Ende eines anstrengenden Tages mit viel Aufregung über einen dritten Platz freuen. Emil kratzte knapp an einem dritten Platz. Er zeigte zwei schöne Hebel und verlor leider am Ende den Kampf um den dritten Platz. Aber auch da sehen die Trainer beim nächsten Turnier eine Chance auf das Treppchen. Die Verler werden auf jeden Fall weitertrainieren und beim nächsten Wettkampf sind sie wieder dabei.

Sehr zufrieden waren die Trainer mit der Ausbeute des Wochenendes. Teilgenommen haben insgesamt 19 Kämpfer des TV Verl und mit einer Platzierung nach Hause gekommen sind insgesamt neun. Auch mit allen anderen Kämpfern, die dieses Mal ohne Urkunde und Medaille nach Hause gefahren sind, waren Linus Bröker und Maja Kraft sehr zufrieden Alle haben ihr Bestes gegeben und versucht, die Trainingsinhalte umzusetzen. Jetzt heißt es, dran zu bleiben und es beim nächsten Mal vielleicht noch besser zu machen.

Westfalen Cup: Ein Wurfansatz von Kamil