Am Wochenende 23./24. November 2024 haben Marion Bilstein aus Verl, Peer und Robin Conrad aus Sassenberg, Dr. Thomas von der Maßen aus Gütersloh und Burkhard Stiens aus Wiedenbrück an dem europaweit ausgeschriebenen Takemusu Aikido-Seminar in Zirndorf bei Nürnberg mit weiteren ca. 70 Aikidoka aus Deutschland und dem angrenzenden Ausland teilgenommen.
Die Seminarleitung hatte Dr. Paolo N. Corallini (Shihan) mit dem 7. Dan Takemusu Aikido, dem 7. Dan Aikikai und dem MOKUROKU (5. Dan Bukiwaza/Waffentechniken), aus Osimo in Italien. Dr. Corallini ist der Präsident und Repräsentant des Takemusu Aikido in Italien.
Seminarinhalte waren das Bukiwaza (Waffentechniken) mit dem Bokken (Holzschwert) und dem Jo (Holzstab) mit den 7 Ken suburis, go no awase henka, shichi no awase, ki musubi no tachi und den 20 Jo suburis, Jo awase, 6 no Jo Kata, 31 no Jo Kata und 31 no Kumi-Jo. Im Taijutsu (Körpertechniken) wurden verschiedene Techniken aus den Angriffsformen Kata dori, Ryo Kata dori und Mune dori trainiert.
Am Samstag, 23. November 2024, wurde ab 20:00 Uhr eine Aikido-Party in dem Japanischen Restaurant Hatoyama in Zirndorf gefeiert.Die japanischen Speisen und Getränkewaren für die ca. 40 Teilnehmer/-innenein weiteres besonderes Seminar-Erlebnis. Die Verler Aikidoka haben bei dem Aikido-Seminar sehr viel dazu gelernt und freuen sich schon auf die nächsten zwei Seminare in Zirndorf im Mai und November 2025.
Bericht: Burkhard Stiens (Übungsleiter der Aikido-Gruppe im TV Verl)