Große Freude beim TV Verl: Das generationenübergreifende Projekt „Jung und Alt in Bewegung“ wurde aktuell im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 1.000 Euro, gesponsert von der Volksbank, verbunden.
Bereits zum dritten Mal bringt der TV Verl mit dem Projekt Kindergartenkinder und Seniorinnen und Senioren zusammen. Über zehn Wochen hinweg erleben beide Generationen gemeinsam abwechslungsreiche Aktivitäten – von Bewegungsspielen über Museumsbesuche bis hin zu Naturerlebnissen.
Ein besonderer Fokus liegt dabei nicht nur auf dem Austausch zwischen Jung und Alt, sondern auch auf der Vernetzung lokaler Akteure. Einrichtungen wie der Heimatverein Verl, der Hof Diekämper oder der Hegering (Jägerschaft) werden aktiv eingebunden – Institutionen, die sonst kaum Berührungspunkte mit dem Sportverein haben.
Gestartet wird der wöchentliche Projekttag jeweils donnerstags um 9:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im DRK-Heim, gefolgt von kleinen Bewegungseinheiten. Anschließend begibt sich die Gruppe zu den jeweiligen Kooperationspartnern.

Ein Highlight vor den Herbstferien war der Besuch im Knopfmuseum des Heimatvereins. Die eindrucksvollen Maschinen und unzähligen Knöpfe faszinierten Jung und Alt gleichermaßen. Auch Herr Dreismickenbecker von der Sparkasse, die das Projekt seit 2023 finanziell unterstützt, war zu Gast und zeigte sich begeistert vom Engagement der Teilnehmenden.
Zu den weiteren Programmpunkten gehörten bereits Walderkundungen mit den Jägern, bei denen Waldtiere entdeckt und spielerisch Wissen vermittelt wurde. Auch gemeinsames Kochen, der Besuch des Barfußpfads auf dem Hof Diekämper und viele weitere Aktivitäten standen auf dem Programm.
Nach den Herbstferien stehen weitere spannende Aktionen an – unter anderem ein Erste-Hilfe-Training sowie eine kleine Olympiade, auf die sich bereits alle freuen.
Der TV Verl ist stolz auf diese besondere Auszeichnung und sieht sich in seinem Engagement für gelebte Generationenvielfalt und lokale Zusammenarbeit bestätigt.