Vom 28. Mai bis zum 1. Juni nahmen elf Turnerinnen der Kunstturnabteilung des TV Verl am Deutschen Turnfest in Leipzig teil – ein besonderes Erlebnis, das sportliche Herausforderungen mit tollen Gemeinschaftserlebnissen verband.
Die Aufregung unter den elf Kunstturnerinnen auf das Megaevent war groß, aber die Vorfreude auf die kommenden Tage noch größer. Nach der Ankunft mit dem TV-Bus in Leipzig musste jedoch zunächst das Quartier hergerichtet werden, d. h., Luftmatratzen aufblasen und Schlafsäcke ausrollen. Übernachtet wurde in Klassenzimmern einer Leipziger Schule.

Bereits am nächsten Tag stand dann ein Wahlwettkampf für zehn der elf Turnerinnen auf dem Programm. Nur Sophia Siggemann durfte aufgrund ihres Alters noch nicht starten – unterstützte das Team aber mit voller Begeisterung.
In der Altersklasse 14–15 gingen Anna Maria Plate, Paula Dosantos Fernandez und Hanne Pohl an den Start und zeigten solide Leistungen an den Geräten. Im Anschluss turnten die Jüngeren der Altersklasse 12–13: Johanna Hemmersmeier, Nele Günter, Kiara Lorleberg, Mona Manigel, Jette Ludewig, Emilia Pyka und Milla Runge. Für Emilia, Nele und Jette war es sogar der allererste Wettkampf überhaupt – eine große Herausforderung, die sie souverän meisterten. Auch die erfahreneren Turnerinnen zeigten schöne Übungen und sammelten wertvolle Wettkampferfahrung.

(in der Mitte) Sophia Siggemann
Auf dem Leipziger Messegelände gab es zahlreiche Mitmachangebote, die natürlich von den TV-Turnerinnen ausgiebig genutzt wurden. Hier konnten neue Dinge ausprobiert und bereits vorhandene Fähigkeiten weiter ausgebaut werden. Vor allem auf der Airtrack-Bahn wurde fleißig Flickflack und Salto geübt.
Ein besonderes Highlight waren der Besuch der Turnfest-Gala sowie der Stadiongala, bei denen beeindruckende Shows aus Turnen, Tanz und Akrobatik geboten wurden.
„Vor allem die große Stadiongala, bei der unter anderem Mitglieder des Turnteams Deutschland auftraten, wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.“ „Ebenso spannend war ein Besuch der Deutschen Jugendmeisterschaften im Gerätturnen, wo sich unsere Turnerinnen Turnkunst auf höchstem Niveau ansehen konnten – eine tolle Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen“, schwärmt Übungsleiterin und Betreuerin Jana Brummel.
Das gesamte Kunstturnteam zieht dann auch nach dem fünftägigen Großevent ein eindeutiges Fazit: Das Turnfest war sowohl für die Turnerinnen als auch für die Trainerinnen/Betreuerinnen ein voller Erfolg. Die Stimmung war freundlich, herzlich und sportlich fair.
„Als Team sind wir noch enger zusammengewachsen, haben neue Erfahrungen gesammelt – sportlich wie menschlich – und freuen uns jetzt schon auf das nächste Deutsche Turnfest in vier Jahren in München!“, sind sich die aktiven Wettkämpferinnen, Betreuerinnen und Übungsleiterinnen Jana Brummel, Verena Pickert und Mandy Diekhans einig.
Alle Fotos : TV Verl