Die Judoka des TV Verl waren mit sieben Kämpfern beim landesoffenen Turnier in Lünen am Start. Die Jungs kämpften in den Altersklassen U17 und U20. Emil, der als einziger Starter in der U17 in der Gewichtsklasse bis 66 kg antrat, erwischte die größte Konkurrenz des gesamten Turniers mit 25 Teilnehmern.
Leider meinte es die Auslosung nicht gut mit Emil, denn sein erster Gegner war ein Braungurt, der letztlich den dritten Platz belegte. Nach langen Wartezeiten und einer verlorenen ersten Begegnung konnte Emil im zweiten Kampf nicht zu seinem gewohnten Kampfstil finden und unterlag, sodass der Wettkampftag für ihn vorzeitig beendet war.
Ähnlich erging es Kilian und Justin, die beide in der Gewichtsklasse bis 81 kg starteten. Sie verloren ihre Kämpfe eindeutig. Für beide war es das erste Turnier in einer neuen Altersklasse und für Kilian und Justin kam noch eine neue Gewichtsklasse hinzu. Trotz der Niederlagen waren die Trainer mit den Leistungen zufrieden, besonders weil im Ruhrgebiet viele Vereine auf Wettkampftraining fokussiert sind, während in Verl der Breitensport im Vordergrund steht.

Abgekämpft aber glücklich, so präsentieren sich die TV-Wettkämpfer mit Begleitung nach dem „Fight“: Mattis, Freundin Jane, Kilian und Justin (v.li. n. re.)
Mattis startete in der Gewichtsklasse bis 66 kg und verlor ebenfalls seinen ersten Kampf deutlich. In der Trostrunde konnte er jedoch zwei Begegnungen mit sehenswerten Würfen für sich entscheiden, wobei er selbst erstaunt war, dass ihm der Wurf im zweiten Kampf sogar eine volle Wertung einbrachte. Leider musste er sich im Kampf um Platz 3 erneut geschlagen geben. Mattis zeigte eine sehr gute Leistung auf diesem hohen Niveau.
Am Sonntag waren dann die Mädels in der U14 an der Reihe. Leider erging es Lina B. und Emily ähnlich wie den Jungs am Vortag. Trotz guter Ansätze und viel Ehrgeiz konnten sie ihre Kämpfe nicht gewinnen, was zu großer Enttäuschung führte.

Lina K. freut sich über ihren dritten Platz bei dem Landesoffenen Turnier in Lünen (Foto: TV Verl)
Anders verlief es für Lina K., die im ersten Kampf in der Gewichtsklasse bis 52 kg noch verlor, sich jedoch in der Trostrunde gut zurückkämpfte und alle folgenden Begegnungen für sich entschied. Als es im letzten Kampf um den dritten Platz ging, war die Aufregung groß, doch Lina behielt die Nerven und erzielte den entscheidenden Ippon. Der Jubel war riesig, als sie sich den dritten Platz sicherte. Für Lina war der Sonntag der erfolgreichste Tag in ihrer bisherigen Judoka-Karriere, und sowohl die Trainer als auch der gesamte Verein gratulieren ihr zu dieser tollen Leistung, auf die sie zurecht sehr stolz sein kann.