Neue Kursangebote starten nach den Weihnachtsferien

Wieder lockt der TV Verl mit einem bunten sportlichen Kursprogramm für das 1. Halbjahr 2025, dass nach den Weihnachtsferien startet. Wer seine guten Vorsätze für 2025 umsetzen und sich auch mehr bewegen möchte, kann sich ab sofort online unter https://tv-verl.de/kursangebote/ direkt anmelden.

Wieder einmal ist es dem Turnverein gelungen, einen guten Mix aus altbewährten Angeboten, wie z.B. Yoga, Pilates, Zumba, Präventionskursen und Gesundheitstraining, Hatha Yoga, Fußgymnastik und Fitdankbaby zusammenzustellen. Aber auch für die ganze Familie ist etwas dabei: die Judozwerge mit Anhang oder das Purzelturnen für die Kleinsten laden zum Mitmachen ein, denn die gemeinsamen Erlebnisse in der Familie stärken den Zusammenhalt und kommen häufig im stressigen Alltag zu kurz.

Für Kinder und Jugendliche bietet der TV Verl ganz neu Cheerleading an. Jugendliche ab 12 Jahren können hier akrobatisch „durch die Luft fliegen“ und lernen auch einen verantwortungsvollen Umgang beim Helfen und Sichern der Teilnehmerinnen. Auch der Trendsport „Hobby Horsing“ ist mit im TV-Kursprogramm. Zwei Workshops sind im ersten Quartal vorgesehen. Wenn die Trendsportart gut angenommen wird, könnte es ein festes Sportangebot werden.

Egal für welches sportliche Angebot man sich letztlich entscheidet, die Übungsleiter nehmen auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Vorerfahrungen Rücksicht und gestalten die Stunden entsprechend.
Bei allen Kursen steht der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt und für jede Altersklasse hält das neue Kursprogramm Angebote bereit . Wer seine guten Vorsätze für mehr Bewegung umsetzen möchte, ist beim TV Verl an der richtigen Adresse!

Das Kursprogramm ist ab Mitte Dezember in verschiedenen öffentlichen Stellen (Banken, Bibliothek, Bürgerbüro) und beim TV Verl erhältlich.
Natürlich ist auch eine direkte Kursbuchung über die Website des TV Verl (https://tv-verl.de/kursangebote/) möglich.
Für weitere Fragen steht die Geschäftsstelle des Turnvereins Montag und Freitag von 9.00 Uhr bis 12.30 Uhr, sowie Donnerstag von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr unter 05246/ 3123 zur Verfügung.