Ein großartiges Event erwartet die Verler Bürger am 3. Oktober am Schulzentrum. Über 40 Vereine nutzen die Gelegenheit sich zu präsentieren. Auch der TV Verl ist mit einem umfangreichen Programm vertreten.
In der Dreifachhalle wird es an diesem Tag mit vielen Mitmachangeboten sportlich. Viele Abteilungen des TV Verl bieten an dem Tag Infostände an. Natürlich kann man an jedem Stand auch ein wenig ausprobieren und mit den jeweiligen Übungsleitern ins Gespräch kommen. So kann man beim Ultimate Frisbee seine Zielgenauigkeit beim Wurf auf einen Disckorb testen und bei den Handballern kann man prüfen, wieviel Power man im Arm hat. Hier wird die Wurfgeschwindigkeit gemessen. Beim Dart wird dann mal mit Pfeilen geworfen und es geht um die Treffsicherheit. Auch beim Badminton ist das Treffen des Federballs nicht unwichtig und kann jederzeit auf einem mobilen Badminton Court getestet werden. Der Bereich Kinderturnen hat einen Bewegungsparcour aufgebaut, der zum Ausprobieren einlädt. Die Kampfsportler Aikido und Judo stehen für Fragen zu ihren Sportarten zur Verfügung und zeigen auch kleine Techniken, die man unter Anleitung ausprobieren kann. Für die Rehagruppen steht Frau Beyer zur Verfügung, die mit Theraband und Co zum Sporteln einlädt.
Neben den Gruppen die den ganzen Tag in der Halle mit Rat und Tat zur Verfügung stehen, bietet der TV Verl eine Aktionsfläche an. Hier wird im Halbstundentakt Sport zum Mitmachen angeboten. Gestartet wird um 11.00 Uhr.
11.00 Uhr bis 11.30 Uhr:
Strong Nation – hier erwartet sie eine Powerfitness, die es in sich hat. Das Intervalltraining mit Melanie bringt einen auch in einer halben Stunde ordentlich ins Schwitzen.
11.30 Uhr bis 12.00 Uhr:
Gymnastik für Ältere – Irina wird einen bunten Mix an Gymnastik anbieten, die natürlich auch junge Interessierte testen dürfen.
12:00 Uhr bis 12.30 Uhr:
Aikido – Die Abteilung zeigt, dass es sich um eine Kampfkunst handelt, bei der es nur um Verteidigung und nicht um Angriff geht. Mit einer Vorführung und einem anschließenden Mitmachangebot freuen sich die Aikidoka auf viele Verler.
12:30 Uhr bis 13:00 Uhr:
Fitnessboxen – hier steigen die Verler mit Melanie in den Ring und werden schnell feststellen, dass für das Boxen, Koordination, Ausdauer und einiges an körperlicher Fitness braucht.
13:00 Uhr bis 13:30 Uhr:
Rhythmische Sportgymnastik – Die Mädels zeigen zunächst ihr Können mit Ball, Band und Co. Im Anschluss darf jeder selber ausprobieren, wie schwer es wirklich ist die Geräte unter Kontrolle zu bringen.
13:30 Uhr bis 14.00 Uhr:
Judo – Die Verler Judoka freuen sich, ihre Würfe, Falltechniken und Haltegriffe zeigen zu dürfen. Natürlich sind alle Anwesenden anschließend herzlich eingeladen die eine oder andere Technik auszuprobieren. Das Beste daran, es ist wirklich für jedes Alter was dabei.
14:00 Uhr bis 14:30 Uhr:
Ballett – Hier geht es um Gleichgewicht und Anmut. Dies zeigen die Ballettdamen mit einem kurzen Tanz und im Anschluss stehen die Ballettlehrer für Fragen und erste Techniken zur Verfügung
14:30 Uhr bis 15:00 Uhr:
Fitdankbaby – Nach der Geburt des Kindes wieder in Schwung zu kommen ist gar nicht so einfach. Bei Fitdankbaby hilft sogar das Kind mit. Mit einem Tragegurt, ist das Kind ganz nah bei Mama und macht einfach das Training einfach mit.
15:00 Uhr bis 15:30 Uhr:
Tanztreff ab 50 – Tanzen ist ein toller Sport, der den Körper und den Kopf fordert. Das Beste, man braucht gar keinen Partner. Zuerst zeigt die Gruppe ihr Können und freut sich dann über viele Interessierte, die einfach mal ausprobieren möchten.15.30 Uhr bis 16:30 Uhr: Völkerball – Ein Spiel, dass jeder kennt und man braucht keine langen Erklärungen. Also einfach unter dem Motto mitmachen, sich auf das Feld stellen und sich Tipps und Tricks von der Fachfrau Christina abholen.
16:30 Uhr bis 17:00 Uhr:
Gehirnjogging – Wenn man diesen Begriff hört, denkt man eher an Rätsel oder andere Denkaufgaben. Man kann es aber auch mit Bewegung verknüpfen und so Körper und Geist auf Trapp bringen. Also nicht lange warten, sondern ausprobieren. Ach ja, ist natürlich etwas für jedes Alter.